Kontakt
Baugeschäft Michael Kunst
Seestraße 10a
19406 Mustin
Homepage:www.kunst-am-bau-mustin.de
Telefon:038481 50420

Restaurierung historischer Bausubstanz

Wir von Baugeschäft Michael Kunst restaurieren mit Sachverstand und Liebe zum Detail in Mustin und Umgebung

Restaurierte Stadtvilla

Alte Gebäude erzählen Geschichten – über Genera­tionen, Baustile und vergangene Zeiten. Damit diese histo­rischen Bau­werke erhalten bleiben, bedarf es Erfahrung, hand­werk­liches Können und einem Gespür für Authenti­zität. Als Experte im Bau­sektor bringen wir mit einer fach­gerechten Restau­rierung alte Bau­substanz wieder zum Strahlen und bewahren gleich­zeitig ihren einzig­artigen Charakter.


Inhaltsnavigation


Bewahren statt Ersetzen

Restaurierung ist mehr als nur eine hand­werkliche Tätigkeit – sie ist ein kultureller Auftrag. Ziel ist es, die Substanz historischer Bauwerke zu erhalten und ihre ursprüngliche Aus­strahlung zu bewahren. Dabei geht es nicht darum, ein Gebäude „wie neu“ erscheinen zu lassen, sondern seine Geschichte sichtbar zu machen und sensibel mit Verände­rungen umzu­gehen.

Tradition trifft Handwerk

Das Restaurierungs­handwerk vereint traditionelles Wissen mit modernen Techniken. Restaura­toren arbeiten dabei oft mit histo­rischen Materialien, speziellen Werk­zeugen und hand­werk­lichen Techniken, die heute nur noch wenige beherrschen.

Jeder Eingriff wird sorgfältig geplant und dokumentiert, um die Authen­tizität und den Wert des Bauwerks zu sichern.

Gründe für eine Restau­rierung

  • Bewahren von Kultur­gebäuden und denk­mal­geschützen Objekten
  • Erhalten durch behut­same Sanierung
  • Stabilität, Sicherheit, Nutzbarkeit
  • Vergangen­heit mit Gegenwart verbinden
  • Wert­steigerung Ihres Gebäudes

Restaurierung bedeutet: Identität erhalten, Handwerk leben und Kultur für kommende Genera­tionen sichtbar machen. Als Fach­unternehmen über­nehmen wir Stuck- und Putzarbeiten, Maurer­arbeiten sowie Fach­werk­sanierungen für Sie.


Sie benötigen einen Fachmann? Dann vereinbaren Sie einfach einen Termin mit uns!


Was ist bei einer Restau­rierung zu beachten?

Die Restaurierung und Sanierung historischer Gebäude ist eine anspruchs­volle Aufgabe, die Finger­spitzen­gefühl und tiefes Verständnis traditio­neller Bau­weisen erfordert.

Ob denkmal­geschützte Gebäude, alte Bauern­häuser oder Jugend­stilvillen – wir über­nehmen die behut­same Instand­setzung und Restaurierung mit höchsten Qualitäts­ansprüchen.

Restaurierte Wohngebäude

Welche Arbeiten zählen zu einer Restau­rierung?

Ziel einer profes­sionellen Restaurierung ist es, ein Gebäude in seinen ursprüng­lichen Zustand wieder­herzustellen. Als erstes erfolgt eine Analyse des Objekts, um aktuelle Schäden und möglichst auch deren Ursachen zu ermitteln. Davon hängt schließlich der Umfang an Restaurierungs­arbeiten ab, die je nach Bedarf das komplette Gebäude betreffen können.

Wohnhaus mit Putz

Putz­techniken

Vom klassischen Kalkputz bis zur aufwendigen Stuck­fassade – hierbei werden alte und neue Putz­techniken ange­wendet, die für atmungs­aktive und langlebige Ober­flächen sorgen.

Sanierung alter Gebäude

Alte Substanz wird erhalten und an heutige Standards ange­passt – energetisch und optisch. Wo immer möglich werden ursprüng­liche Bau­materialien genutzt, um den Charakter des Gebäudes zu bewahren. Dabei wird eng mit Denkmal­ämtern und Architekten zusammen­gearbeitet.

Maurer­arbeiten

Ob Naturstein, Backstein oder Ziegel – sämtliche Mauer­werks­arbeiten werden mit hand­werklicher Präzision durch­geführt, abgestimmt auf das historische Gesamt­bild.

Historische Stuckfassade mit Balkon

Stuckarbeiten

Originalgetreue Rekonstruktion, Restaurierung oder Neu­anfertigung von Stuck­elementen mit traditio­nellen Techniken und einem Auge für Stil und Proportionen.

Fassaden­restaurierung

Fassaden werden instand­gesetzt und historische Elemente rekonstruiert, um den ursprüng­lichen Charakter hervor­zuheben und einen dauer­haften Schutz vor Witterungs­einflüssen zu gewähr­leisten.

Fachwerk­sanierungen

Wir sanieren und restaurieren tragende Fach­werk­konstruktionen mit hand­werklicher Sorgfalt – unter Beachtung statischer Anforde­rungen und historischer Materialien.


Restaurierung mit dem Profi

Ganz gleich, ob Stuck, Fach­werk, Putz oder Mauer­werk – jede Kompo­nente erzählt ihre eigene Geschichte und verdient, dass verant­wortungs­voll damit um­gegangen wird. Wir als Fach­unter­nehmen für Restau­rierung decken diese spezi­fischen Aufgaben ab oder ziehen ggf. eine weitere Firma hinzu.

Darüber hinaus ist eine enge Zusammen­arbeit mit Denk­mal­pflege, Archi­tekten und Bau­herren wichtig und sinnvoll, um maß­geschneiderte und nach­haltige Lösungen zu finden.

Mann mit fragendem Blick

Wie viel kos­tet eine Restaurierung?

Die Kosten für die Restau­rierung eines Gebäudes hängen von vielen Faktoren ab, wie der Größe, dem Zustand des Gebäudes und dem Umfang der erforder­lichen Maß­nahmen. Aus­schlag­gebend ist der ak­tu­el­le Zustand und wichtig für eine Kalku­lation sind even­tuelle Auf­lagen der Denk­mal­schutz­behörde.

Da eine Restaurierung unter Ein­hal­tung der Denkmal­schutz­auflagen kom­plex sein kann, ge­hört der Auftrag in die ver­sier­ten Hände eines Fach­betriebes wie unseres. Als Eigen­tümer in­ves­tie­ren Sie in die Zukunft Ihres Gebäudes und kön­nen au­ßer­dem von öffent­lichen Förde­rungen und Steuer­er­spar­nissen profitieren.

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf! Wir unter­‌breiten Ihnen gerne ein indivi­‌duelles Angebot.

Sparschwein

Förderungen und Zuschüsse

Zur Erhal­tung und Restaurierung alter oder denkmal­ge­schützter Gebäude ste­hen bei der Kredit­anstalt für Wieder­aufbau (KfW) sowie dem Bundes­amt für Wirt­schaft und Ausfuhr­kontrolle (BAFA) ver­schie­de­ne Förder­programme zur Verfü­gung. Dort kön­nen zins­günstige Darlehen und Zuschüsse zur fi­nan­zi­el­len Unter­stützung bean­tragt wer­den. Steuerliche Vergünsti­gungen sind au­ßer­dem mög­lich. Darüber hin­aus bie­ten häu­fig auch die Bundes­länder und Kommunen Finan­zierungs­hilfen an.


Wir können Ihnen bei Ihrem Bau­vor­haben weiter­helfen. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf!

HINWEIS: Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist die ieQ-systems Building GmbH & Co. KG

Zum Seitenanfang